Akten
Viertelsbesoldung und Sportel
Enthält u.a.:
- Entwurf einer EIngabe: Bitte des Evangelischen Pfarrvereins für Württemberg um Erhöhung der Pfarrbesoldung und gleichzeitiger Einführung des Altersstufensystems, ohne Datum
- Entwurf eines Gesetzes betreffend Änderungen des Allgemeinen Sportelgesetzes 1899 mit handschriftlichen Anmerkungen
- Eingabe des Pfarrvereins an die hohe Kammer der Abgeordneten vom 3. 7. 1899 betreffend Aufhebung der Dienstanstellungssporteln für die evangelischen Geistlichen
- Eingabe des Pfarrvereins an die hohe Kammer der Abgeordneten vom 6. 2. 1905 betreffend Gehaltsaufbesserung der evangelischen Geistlichen
- Anfrage zur Reisekostenbesoldung vom 14. 4. 1905
- 3 Briefe von Gerok an Pfarrverein betreffend Verträge
Darin:
- Bitte von 9 Beamtenvereinen an das Königliche Staatsministerium um Aufhebung der Witwen- und Waisenkassenbeiträge, April 1899
- Bitte des Vereins der akademischen Finanzbeamten Württembergs und des Württembergischen Finanzbeamtenvereins an das königliche Finanzministerium um Aufhebung der den pensionsberechtigten württembergischen Staatsbeamten auferlegten Witwen- und Waisenkassenbeiträge, vom 7. 11. 1898
- Verhandlungen der Württembergischen Kammer der Abgeordneten 80. Sitzung, 17. 11. 1899
- Verhandlungen der Württembergischen Kammer der Standesherren 27. Sitzung, 2. 12. 1899
- Simplicissimus, Nummer 53, 9. Jahrgang
- Zeitungsartikel über Landtagssitzungen
- Reference number
-
K 9, Nr. 36
- Former reference number
-
K 9, Nr. 25c
- Extent
-
1 cm
- Context
-
K 9 - Evangelischer Pfarrverein in Württemberg >> Tätigkeitsfelder des Pfarrvereins >> Personal- und Besoldungsangelegenheiten
- Holding
-
K 9 - Evangelischer Pfarrverein in Württemberg
- Indexbegriff subject
-
Sporteln
Besoldungsfragen
Witwen- und Waisenkasse
- Indexentry person
- Date of creation
-
1898-1905
- Other object pages
- Last update
-
27.03.2025, 1:46 PM CET
Data provider
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1898-1905