- Standort
-
Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
- Inventarnummer
-
HB VII 13
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl:
- Material/Technik
-
Blindpressung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Löffler, Romanische Zierbuchstaben, Stuttgart 1927, S. 42. & Micheli, L'enluminure du haut moyen âge et les influence irlandaises, Brüssel 1939, S. 139f. & Ars Sacra 1950, Nr. 57. & Autenrieth, Die Handschriften der württembergischen Landesbibliothek Stuttgart, Reihe 2, Band 3, Wiesbaden 1963, Codices iur. et pol., Patres, S. 155-156.,
Teil von: Francosächsisches Evangeliar - Handschrift - 851/875
- Klassifikation
-
Buchkunst
biblischer Text (Literaturgattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Blumenornamente
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Weingarten Kreis Ravensburg
- (wann)
-
nach 1100
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einband
Entstanden
- nach 1100