Foto

Mathias Goeritz 1915-1990 EL ECO Bilder, Skulpturen, Modelle AdK Hanseatenweg

Enthält: Mappe 1/1-5 Bild 01: Ektachrome von Werk Dokumentationfotos zur MATHIAS GOERITZ-Ausstellung: Bild 02-23: Ausstellungsdokumentation (Fotograf: Reinhard Friedrich) Bild 24-42: Ausstellungsdokumentation (Fotografin: Ursula Bernath) Bild 42-45: Gruppenfotos am Rande der Ausstellung (Fotografin: Ursula Bernath) Bild 46-48: Kontaktbögen Bild 49-61: Dokumentation der Veranstaltung in den Räumlichkeiten der Ausstellung mit dem Theater Rodzianko Bild 62-63: Kontaktbögen Mappe 2/1-5 Katalogmaterial: Bild 64-82: Porträts Mathias Goeritz Bild 83: Sitzung Bild 84: Portrait Mathias und Marianne Goeritz (geb. Gast) alias Bambi Bild 85: Portrait Mathias und Marianne Goeritz (geb. Gast) alias Bambi (Fotografin: Kati Horna) Bild 86: Mathias Goeritz, Merl de Kuper und Alinka Zabludovsky Bild 87: Foto von Abbildungen, die Mathias Goeritz in seinem Schreibtisch aufbewahrte Mappe 3/1-5 Enthält Farb-Dias + Negative und s/w Abbildungen von folgenden Werken: Labyrinth, Grafik Jerusalem One, Serigrafie Zwei Modelle für das Saltiel Community Center Türme El Eco, Serigrafie Arbeiten, um 1948-1951 Großer Bär Bild 88-116: Werkfotos (Fotograf: Moshe Amar) Bild 117-137: Ektachrome von Werken Bild 138: Negativbogen Bild 139-141: Kontaktbögen, Dokumentationsfotos zur Ausstellung M. Goeritz in der AdK (Fotograf: Reinhard Friedrich) Bild 142-149: Kontaktbögen, Talpiot Community Center, Jerusalem (Fotograf: Yoram Lehmann) Bild 150-151: Negativbögen Mappe 4/1-5 Bild 152-160: Werkfotos Bild 161: Dia von Werk Bild 162-169: Ektachrome mit folgenden Titeln: Rectangular Labyrinth - Model Multi-Sided Labyrinth - Model Triangular Labyrinth - Model Round Labyrinth - Model La Luna Mensaje XV Türme Bild 170-174: Werkfotos Bild 175-176: Werkfotos (Fotograf: Avraham Heay) Bild 177-178: Cuernavaca Bild 179-180: Werkfotos Bild 181-195: Dias von Werken Mappe 5/1-5 Bild 196-300: 14 Bögen Farb-Dias Bild 380-383: Negative mit dazu entwickelten Kontaktbögen Bild 382: Werkfoto Bild 383-384: Negative mit dazu entwickelten Kontaktbögen Bild 385-416: 3 Bögen Ektachrome Bild 417-419: Negative mit dazu entwickelten Kontaktbögen Bild 420: Werkfoto Bild 421: Negative mit dazu entwickeltem Kontaktbogen Bild 422-642: 13 Bögen Farb-Dias Bild 643-657: s/w Werkfotos Bild 658-663: s/w Fotos Bild 664-732:Ektakrome von Werken Bild 733: Ein Foto aus der Ausstellungsdokumentation 3676_02 bis 3676_23 (Fotograf: Reinhard Friedrich)

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, Foto-AdK-W 3676
Sonstige Erschließungsangaben
Farbigkeit: s/w; Farbe; Kontaktbögen; Dia

Kontext
Akademie der Künste (West) und Akademie der Künste (ab 1993), Fotos >> 2. Anlässe >> 2.6. Veranstaltungen der Abteilungen >> 2.6.1. Bildende Kunst
Bestand
Foto-AdK-W Akademie der Künste (West) und Akademie der Künste (ab 1993), Fotos

Indexbegriff Person

Laufzeit
13. Sep. - 13. Dez. 1992

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Foto

Entstanden

  • 13. Sep. - 13. Dez. 1992

Ähnliche Objekte (12)