Kanne
Sahnekännchen
Kurztext: Gebauchtes Gefäß mit abgesetztem, hohlen Fuß, stark eingezogener Schulter-/Halspartie und breitem Ausgus; ein Henkel mit floraler Verzierung.
- Standort
-
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
SMD.S 1112
- Maße
-
(H x B x T): 11,7 x 8,7 x 12,3 cm
- Material/Technik
-
Weißmetall
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Prägestempel am Boden: "WEISS / ?V. / METALL" und "71"
- Klassifikation
-
Alltags- und Gebrauchsgegenstand (Sachgruppe)
Kanne (Schlagwort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hersteller*in: Unbekannt
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
19. Jahrhundert
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kanne
Beteiligte
- Hersteller*in: Unbekannt
Entstanden
- 19. Jahrhundert