Gelegenheitsschrift:Gedenken | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Der Getreue Advocat, Als Der Wohl-Edle, Best- und Hoch-Gelahrte Herr, Herr Martinus Runde, Weyland Wohl bestalt-gewesener Burgermeister beyder Städte Wernigerode Auch Hochgräffl. Advocatus Fisci daselbst, Nachdem derselbige den 10. Octobr. 1704 gegen den Abend seelig entschlaffen, Den 13. Ejusd. darauf seinem Ruhe-Kämmerlein in der Erden einverleibet wurde, Zum Trost seiner Betrübt-Hinterlassenen Frau Wittwen, Wäysen, Verwandten und Freunde

Der Getreue Advocat, Als Der Wohl-Edle, Best- und Hoch-Gelahrte Herr, Herr Martinus Runde, Weyland Wohl bestalt-gewesener Burgermeister beyder Städte Wernigerode Auch Hochgräffl. Advocatus Fisci daselbst, Nachdem derselbige den 10. Octobr. 1704 gegen den Abend seelig entschlaffen, Den 13. Ejusd. darauf seinem Ruhe-Kämmerlein in der Erden einverleibet wurde, Zum Trost seiner Betrübt-Hinterlassenen Frau Wittwen, Wäysen, Verwandten und Freunde

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 349 (101)
VD 18
11291915
Umfang
[2] Bl. ; 2°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Vorgestellet Durch Henrich Georg Neuß, D. Superintendenten und Consistorial-Rath der Graffschafft Wernigerode.

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Wernigerode : Struck , 1704

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/48941
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-211246
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 12:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Gelegenheitsschrift:Gedenken ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Wernigerode : Struck , 1704

Ähnliche Objekte (12)