Archivale

Forderung von Schadensersatz wegen Requisition zu Kriegsleistungen

Enthält: Maria Sibilla Zilckens, die Witwe von Johann Zaun, suppliziert an den Amtmann. Sie beklagt sich, dass die Vorsteher der Gemeinde, namentlich Johann Heinrich Schieffer und Matthias Krutz, ihr "mit Gewalt" und angeblich im Auftrag der Gemeinde ("ex commissione communitatis") ein Pferd weggenommen hatten, um es den vor Neuss geschlagenen Franzosen zuzuführen ("vorzuspannen"). Dabei sei sie für solche Dienste noch nicht an der Reihe gewesen. Da sie von den besiegten Franzosen das Pferd wohl kaum jemals wiederbekommen werde, verlangt sie Entschädigung für die 45 Rtlr und 1 Malter Rübsamen Kaufpreis für das Pferd, Sattel und Zaumzeug. Die Gemeindevorsteher sollten ihr entweder das Geld geben oder ihren Schaden auf die Bedesteuer gutschreiben. Der Drossart Johann Dietrich von der Vorst befiehlt, die Klägerin "klaglos" zu stellen, d. h. ihr die geforderte Entschädigung zu gewähren, oder innerhalb von 8 Tagen zu dem Vorfall und zu ihrem vermeintlichen Recht Stellung zu nehmen.

Reference number
GerKer, 729
Extent
Schriftstücke: 1

Context
Schöffengericht Kerpen >> 6 Landesherrliche Angelegenheiten >> 6.2 Militär- und Kriegswesen
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff subject
Bedensteuer
Kriegsleistungen
Requisition = Kriegsleistungen
Schadensersatz
Indexentry person
Krutz, Matthias, Vorsteher der Gemeinde zu Kerpen 1694
Schieffer - Johann Heinrich, Vorsteher der Gemeinde zu Kerpen
Vorst, Johann Dietrich von der, Drossart zu Kerpen
Zilckens, Maria Sibilla, Witwe Johann Zauns
Indexentry place
Kerpen - Gemeinde
Neuss

Date of creation
1694 März 15

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1694 März 15

Other Objects (12)