Münze
Nerva
Vorderseite: Büste des Nerva n. r ., lorbeerbekränzt. Rückseite: Handschlag vor einer Legionsstandarte (aquila), die mit einer Binde umwunden ist (Binden-Enden flattern zur Seite) und die auf einem Schiffsbug (prora) steht.
- Standort
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Sammlung
-
Antike
Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
M 2093
- Maße
-
Gewicht: 27.90 g; Durchmesser: 35 mm; Stempelstellung: 5 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: IMP NERVA CAES AVG - P M TR P II C[OS III P P] Rückseite: CO[NCORDIA] - EXERCITVVM / S - C
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
RIC II Nerva 96. Ex Slg. Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum I (1955) 37 Nr. 586 (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Herrscherrepräsentation
Sesterz
Herrscher
Antike
- Rechteinformation
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze