Karten und Pläne

Circulus Franconicus

Ausführlicher Titel: "Circulus Franconicus, in quo continentur Episcopat. Würtzbergens. Bambergens. et Aichstadiensis, Status Equitum Teutonicorum. Ducat. Coburgensis, Marchionatu. Culmbac. Baruth. et Onoldinus, Principatus Schwarzenberg., Comitat. Henneberg, Wertheim, Holach, Reineck, Pappenheim, Erpach, Hanau, Castell. Baronatus Sensheim, Territor. Noribergense, accurate delineatus per Tobiam Conradum Lotter Geogr. Aug. V."

Enthält
Karte des Fränkischen Reichskreises mit den zugehörigen und umliegenden Territorien, u. a. mit den Hochstiften Würzburg, Bamberg und Eichstätt, dem Herzogtum Coburg und der Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach-Bayreuth mit Vignette

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Nr. 53
Maße
49,7 x 57,8 (Höhe x Breite); Trägerformat: 1 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Geografische Begrenzung: li.o. Eichenzell; re.o. Liebschütz (Libschutz) li.u. Untereisesheim (Untereiselheim); re.u. Dinzling

Ausführung: mehrfarbig

Entstehungsstufe: Ausdruck oder Fertigdruck

Herausgeber: Tobias Conrad Lotter

Herstellungsort: Augsburg

Originalmaßstab: 4 deutsche Meilen = 7 cm; 3 große deutsche Meilen = 6 cm

Maßstab: ca. 1:400.000

Kontext
Ältere gedruckte Karten >> Süddeutschland, Elsass >> Franken
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Ältere gedruckte Karten

Indexbegriff Ort
Bamberg BA; Hochstift
Brandenburg-Ansbach-Bayreuth; Markgrafschaft
Coburg CO
Dinzling, CHA
Eichenzell FD
Hochstift Eichstätt
Hochstift Würzburg
Liebschütz SOK
Untereisesheim HN

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Ähnliche Objekte (12)