Aryballos
Beschreibung Veröffentlichung: Auf dem kugelförmigen, mit einem Rautenmuster überzogenen Körper sitzt ein schmaler zylindrischer Hals mit einem ausladenden Mündungsteller. Ein kleiner Bandhenkel führt von der Lippe zur Schulter. Diese Art der Keramik wurde in Naukratis in Ägypten hergestellt. Exporte finden sich in der Ägäis, Kleinasien, Griechenland und auch Italien.
- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Antike
- Inventarnummer
-
1928.259
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 5,2 cm; Durchmesser: 5 cm
- Material/Technik
-
Ton (Ägyptische Fayence); Fayence; handmodelliert; bemalt (Keramik); gebrannt (Keramik)
- Klassifikation
-
Keramik (Sachgruppe)
Grabbeigaben (Sachgruppe)
Antike (Stil)
Antike (Stil)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Ägypten Naukratis
- (wann)
-
6. Jahrhundert v. Chr.
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Ägypten Naukratis
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:54 MEZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Entstanden
- 6. Jahrhundert v. Chr.