Akten
2/13 [fol. 151ff.]: 1621 April 10 (Senatsprotokoll)
Enthält: Anwesend: Rektor Besold, Osiander, Pregitzer, Thumm, Halbritter, Harpprecht, Magirus, Baier, Bloss, Mögling, Mästlin, Weiganmeier; 1.) Versorgung des Schwedischen Kindes durch die Ehefrau des Hans Kratzer. (Katharina Rambacherin, Witwe) [UAT 2/13, Bl. 151]; 2.) Schreiben der Frau Euphrosyna Eckhardin, Witwe, aus Speyer wegen ihrer Aussenstände. [UAT 2/13, Bl. 151]; 3.) Dekret an die Metzger wegen des Kalbfleischpreises. [UAT 2/13, Bl. 151]; 4.) Dr. Pregitzer: Lohn für die Frau im Uni-Spital. [UAT 2/13, Bl. 151']; 5.) Hafenrefferische Güter zu Hagelloch. (Pfleger der Kinder, Dr. Samuel Hafenreffer, Mag. David Hafenreffer, Stuttgart) [UAT 2/13, Bl. 151']; 6.) Aufbewahrung des Silbergeschirrs des Dr. Magirus in der Universität während seines Aufenthaltes in Wildbad. [UAT 2/13, Bl. 151'f.]
- Archivalientitel
-
Acta Senatus, Bd. XIII
- Kontext
-
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XIII
- Bestand
-
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte