Grafik

Kurfürst Max II. Emanuel von Bayern als Türkenbezwinger

Kurfürst Max II. Emanuel von Bayern als siegreicher Feldherr, auf einem Pferd reitend, mit Feldherrenstab und wehendem Mantel. Über ihm eine Victorie, einen Lorbeerkranz reichend. Zu seinen Füßen zurückgelassene Waffen- und Rüstungsteile von Osmanen. Im Hintergrund tobt der Kampf zwischen Europäern und Osmanen vor einer weiten, hügeligen Landschaft. Links auf einem Berg eine Festung. Unter dem Bild, das von einem reichen Akanthusfries mit zwei Putten gerahmt wird, ein Lobgedicht auf Max Emanuel.

0
/
0

Standort
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
Sammlung
Formen des Krieges 1600-1815
Gemälde und Grafiken
Inventarnummer
0024-2017
Maße
43,5 x 23,0 cm
Material/Technik
Kupferstich auf Papier

Verwandtes Objekt und Literatur
Schönauer, Tobias und Hohrath, Daniel, 2019: Formen des Krieges 1600-1815, Neustadt an der Aisch, Seite 122

Bezug (was)
Türkenkriege
Bezug (wer)
Bezug (wann)
1690-1700

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Augsburg
(wann)
1690 (?)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
(wo)
Stuttgart
(wann)
2017
(Beschreibung)
Gekauft

Rechteinformation
Bayerisches Armeemuseum
Letzte Aktualisierung
13.03.2025, 16:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Armeemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1690 (?)
  • 2017

Ähnliche Objekte (12)