Untertasse
Untertasse mit Blumenmalerei
Untertasse mit konischem Standring, abgesetztem, flach eingetieftem Spiegel und glockenförmiger, breit geschweifter Wandung, achtzehnfach durch radiale Kanten gebrochen. Außenwandung mit Standring verschliffen. Auf der Fahne vier kleine, bunte Blumenbouquets, die symmetrisch angeordnet sind. Vier Blumenranken und Streublümchen in Gold umgeben die Blumenbouquets. Randbegleitender Goldstreifen, konzentrischer Goldring am Spiegelansatz.
Zustand: Vergoldung ist oxidiert; leichter Gold- und Farbabrieb; zahlreiche Einschlüsse in der Glasur; abgesetzter Rost am Standring.
Auf der Unterseite eine Unterglasurmarke: Adlermarke in Blau, darunter die Großbuchstaben "SPM" (Markentafel Nr. 3 nach Ponert 1993), eine Pressmarke "48" und eine Bezifferung in Gold "3828 40". Datierung: 1845-1851
Modell: Nicht identifiziert. Eine dazugehörige Tasse fehlt.
Inventarnummer: MM(alt)12860a
- Standort
-
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin
- Sammlung
-
Porzellan, Keramik
- Inventarnummer
-
MM(alt)12860a
- Maße
-
Höhe: 2,5 cm; Durchmesser: 14,7 cm
- Material/Technik
-
Porzellan/glasiert; bemalt; bedruckt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Ponert, Dietmar Jürgen/Webers-Tschiskale, Marion, 1993: Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin, Berlin, S. 460.
- Bezug (was)
-
Porzellan
Blumenmalerei
Untertasse
Streublume
Kaffee- und Teegeschirr
- Bezug (wer)
-
Porzellanmanufaktur F. A. Schumann
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Porzellanmanufaktur F. A. Schumann
- (wo)
-
Berlin-Moabit
- (wann)
-
1845-1851
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
27.02.2023, 11:07 MEZ
Datenpartner
Mitte Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Untertasse
Beteiligte
- Porzellanmanufaktur F. A. Schumann
Entstanden
- 1845-1851