Archivale
Eidesstattliche Erklärung.
Hoess gibt einen Überblick über seine Tätigkeit als Lagerkommandant im Konzentrationslager Auschwitz (05.1940 - 12.1943) und als Amtschef D I des SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamts (ab 01.12.1943). Außerdem berichtet er vom Arbei.-Eins. der Konzentrationslagerhäftlinge in der privaten Rüstungsindustrie, deren Bezahlung und Behandlung.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 008/0415a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Auschwitz 4
former reference number: I2, Folio 82-84
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Doc. Nr. NI-4434
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie einer Abschrift
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Auschwitz >> Arbeitseinsatz
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Rudolf Hoess, ehem. Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz
- Laufzeit
-
20. Jahrhundert
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:20 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Rudolf Hoess, ehem. Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz
Entstanden
- 20. Jahrhundert