Urkunden

Lorentz Heuring und Jorg Sintersberger, beide Bürger zu Weiden, Vormünder der Tochter ihres Mitbürgers Erhart Blod, und Erhart Blöd selbst quittieren dem Kloster Waldsassen, vertreten durch Anthoni Sulzer, Pfleger zu Tirschenreuth, und Hans Vierling, Kastner zu Weiden, den Empfang einer Geldsumme, um die seinerzeit das Kloster den Zehnt zu Nieder Edeldorff den Hutzlern, Vorfahren der Tochter, verpfändet hatte.

Archivaliensignatur
Kloster Waldsassen Urkunden 1356
Formalbeschreibung
Or., Perg., mit Stadtsekretsiegel in Holzkapsel.
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S: Stadt Weiden

Kontext
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Urkunden >> Kloster Waldsassen Urkunden
Bestand
Kloster Waldsassen Urkunden Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Urkunden

Provenienz
Kloster Waldsassen Urkunden
Laufzeit
22. Februar 1555

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 12:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster Waldsassen Urkunden

Entstanden

  • 22. Februar 1555

Ähnliche Objekte (12)