Druck

Bildnis des Petrus Baldus de Ubaldis

Material/Technik
Papier; Kupferstich
Maße
Höhe x Breite: 170 x 118 mm (Blatt)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: unten & erste Zeile — Name (Dargestellter) — BALDVS PERVSINVS.
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — Ut cùm Tyndariduuv duo navita conspicit astra, (...) Certa estis dubijs sidera causidicis.
Inschrift: Numerierung: unten rechts — 15
Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
P 7620 Kapsel 742

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Le Blanc, Bd. 2, S. 265; Kat. Nr.: 149
dokumentiert in: Nagler, Künstler-Lexicon, 1835-1852, Bd. 4, S. 564
dokumentiert in: Thieme-Becker, Bd. 13, 1920, S. 105

Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Baldus ) (allein)
Bezug (wer)
Klassifikation
Seriendruck (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1587
Ereignis
Herstellung
(wo)
Antwerpen

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.03.2023, 16:18 MEZ

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Entstanden

  • 1587

Ähnliche Objekte (12)