Druckgraphik

Louise Elisabeth Vigée Le Brun

Urheber*in: Damour,; Vigée-Lebrun, Louise-Elisabeth; Vigée-Lebrun, Louise-Elisabeth; Müller, Johann Gotthard / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JGvMüller V 2.4036
Weitere Nummer(n)
V 4036 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 436 mm (Platte)
Breite: 316 mm
Höhe: 519 mm (Blatt)
Breite: 390 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: LOUISE ELISABETH VIGÈE LE BRUN de l'Académie Royale de Peinture.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III, 70, 18 III
beschrieben in: Archiv für die Zeichnenden Künste 1855-1870, S. XI, 5
beschrieben in: Vasel 1903, S. 4036

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Notenblatt
Künstlerbildnis
Palette
Pinsel
Porträt
Malerin
Federschmuck
Hut
Selbstbildnis
Künstlerin
Zeichengerät
Zeichnung
Skizze
Blumenkranz
ICONCLASS: Schnittblumen; Blumenstrauß
ICONCLASS: zusammengerollte, gefaltete Schriftrolle
ICONCLASS: Papier (als Schreibmaterial)
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Porträt, Selbstporträt eines Malers
ICONCLASS: Malwerkzeuge, Malerutensilien
ICONCLASS: Notenschrift
ICONCLASS: Porträt einer weiblichen Person (VIGE^B0E-LEBRUN, Louise-Elisabeth) (allein)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1785

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1785

Ähnliche Objekte (12)