Quelle
Der Judenstaat : Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage ; Text und Materialien 1896 bis heute
"Wir sind ein Volk, ein Volk", hatte Theodor Herzl in seiner Schrift Der Judenstaat geschrieben, die ihn rasch zum populärsten Vertreter eines säkularen jüdischen Nationalismus gemacht hatte. Dieses schmale Buch ist zur Programmschrift der zionistischen Bewegung geworden. Mit diesem Text wird auch die hier vorgelegte Sammlung eröffnet. Sie dokumentiert die Diskussionen der letzten hundert Jahre, die Zeit der beiden Weltkriege, des Völkerbundmandats, der israelisch-arabischen Kriege seit 1948 bis zur Gegenwart der Genfer Initiative und des Sicherheitszauns, die nicht zuletzt durch eine Wiederbelebung der Diskussion über ein binationales Israel geprägt ist.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783865723659
3865723659
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
319 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Politik
Geschichte Asiens
Andere Religionen
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Philo
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:31 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Quelle
Beteiligte
- Herzl, Theodor
- Piper, Ernst
- Philo
Entstanden
- 2004