Schriftgut
Anordnungen und Befehle
Enthält u.a.:
Übungs-, Ausbildungs- und Mob. Anweisungen;
Sonderbefehle;
Verstärkung der LSSAH;
Skizzen der Straßensperren in den Niederlanden sowie der Sperre am Kanal bei Delden;
Vorläufiges Merkblatt über englische Panzerabwehrminen;
Armee-Tagesbefehl Nr. 105;
Herstellung der Einsatzbereitschaft 1939, Stichwort "Sommerübung";
Merkblatt über die Patronen S.m.K. (H) und ihren Gebrauch und über die verschiedenen Wirkungsweisen von Patronen s.S. und Patronen S.m.K. gegen Panzerziele, 18. März 1939;
Winterausbildungsbefehl 1938/39;
Zeichnung und Beschreibung des englischen Panzers "Mark VIII" (niederländisch);
schematische Darstellung der Panzerabwehrwaffen-Wirkung eines Infanterie-Regiments;
Abwehr feindlicher Propaganda;
Feldpostnummernverfahren
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RS 18/239
- Alt-/Vorsignatur
-
78007/22
RS 3-1/89
RS 4/1226
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten >> RS 18 - Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten >> Standarten-/Regimentsstab >> Organisation, Verwaltung, Ausrüstung und Personal >> Allgemeine Regelungen
- Bestand
-
BArch RS 18 Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten
- Provenienz
-
Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten, 1933-1945
Aktenführende Organisationseinheit: LSSAH, verschiedene Abteilungen
- Laufzeit
-
Jan. 1937 - Aug. 1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten, 1933-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: LSSAH, verschiedene Abteilungen
Entstanden
- Jan. 1937 - Aug. 1940