Verzeichnung

Niederlassung der Juden im Fürstentum Osnabrück

Enthält: u. a.: zahlreiche Gesuche von Juden um Erlaubnis zur Niederlassung und zur Ausübung von Handel bzw. Gewerbe und diesbzgl. Schriftwechsel zwischen der Landdrostei und den Ämtern; Eingabe der Eingessenen des Dorfes Badbergen mit Beschwerde wegen der dem aus Cloppenburg kommenden Juden Daniel Meyer erlaubten Niederlassung in Badbergen, 1839; dgl. von Seiten der Kaufmannschaft in Sögel wegen des Aufnahmegesuchs des Samuel Lotinga aus Winschoten und Bitte um Ablehnung dess., 1828; Beschwerde des Juden Isaac Moses aus Haselünne gegen den Bürgermeister Niemann in Sögel wegen der ihm verweigerten Niederlassung, 1819; Berichte betr. die Rechtsverhältnisse der Juden in Meppen und deren Befugnis zum Besitz von Immobilien, 1837-1839

Archivaliensignatur
NLA OS, Rep 335, Nr. 1795 Bd. 1 - 2
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1784

Kontext
Landdrostei/Regierung Osnabrück - Älterer Hauptbestand >> 2 Verwaltung des Innern >> 2.6 Juden >> 2.6.1 Allgemeines
Bestand
NLA OS, Rep 335 Landdrostei/Regierung Osnabrück - Älterer Hauptbestand

Laufzeit
1814 - 1842

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1814 - 1842

Ähnliche Objekte (12)