Medaille

Medaille von Gasparo Mola auf Papst Urban VIII. und die Befestigungsanlagen der Engelsburg, 1628

Die ursprünglich als Mausoleum erbaute Engelsburg wurde im Laufe der Zeit von verschiedenen Päpsten zur Kastellburg umgebaut. So ließ Papst Urban VIII. den Befestigungsgürtel verstärken und stattete die Engelsburg mit modernen Kanonen aus. Die Medaille von Gasparo Mola zeigt auf der Rückseite die Burg mit den neugebauten Bastionen und den verstärkten Außenwerken. Die Umschrift: INSTRVCTA MVNITA PERFECTA – nun ist die Festung vollkommen geschützt – bezieht sich auf das befestigte Bauwerk. Die Vorderseite ziert das Abbild Papst Urbans VIII., barhäuptig, nach rechts gewandt und im geistlichen Ornat gekleidet. Die Umschrift nennt Namen und Titel des Dargestellten. [Lilian Groß]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 23073
Maße
D. 38 mm, G. 23,02 g
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
VS: VRBANVS VIII PONT MAX A V / GAS MOLO RS: INSTRVCTA MVNITA PERFECTA / MDC XXVIII / ROMA

Bezug (was)
Porträt
Papst
Architektur
Medaille
Befestigung
Neuenstädter Sammlung
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Engelsburg
Bezug (wann)
1600-1699

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
1628

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1628

Ähnliche Objekte (12)