Gibt es die Marktwirtschaft noch? : Ein Versuch über politische Ökonomie im einundzwanzigsten Jahrhundert

Schumpeter fragte 1942: „Kann der Kapitalismus überleben?“ Achtzig Jahre später ist festzustellen: Vieles hat sich geändert, aber der Kapitalismus lebt. In diesem Beitrag grenzt Josef Falkinger Kapitalismus und Marktwirtschaft voneinander ab und konfrontiert das Konzept der Marktwirtschaft mit den grundlegenden realen Veränderungen, die von neuen Technologien und geänderten institutionellen Rahmenbedingungen im ausgehenden zwanzigsten Jahrhundert eingeleitet wurden. Er schließt, dass dem Kapitalismus die Marktwirtschaft abhandenkommt. Vor diesem Hintergrund regt er eine Erneuerung des ökonomischen Diskurses an und präsentiert Gedanken zur Weiterentwicklung der Wettbewerbspolitik, zur Verfassung der digitalen Ökonomie und zur Erneuerung des öffentlichen Sektors – mit dem Ziel, die konstituierenden Elemente einer Marktwirtschaft zu erhalten und nachhaltigen Fortschritt zu ermöglichen.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Gibt es die Marktwirtschaft noch? ; volume:24 ; number:1 ; year:2023 ; pages:110-128 ; extent:19
Perspektiven der Wirtschaftspolitik ; 24, Heft 1 (2023), 110-128 (gesamt 19)

Creator

DOI
10.1515/pwp-2022-0014
URN
urn:nbn:de:101:1-2023041814040618029023
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Other Objects (12)