Dokument
9) siehe in Q 1, Q 4, Q 5: In einem weiteren Schreiben von Jörg von Hürnheim, Dietegen von Westerstetten und Jakob von Rechberg, Domherrn, Dechant und Chorherr von Ellwangen wird den Bundesräten wiederholt geklagt, dass durch ihre Mitchorherren Hans von Gültingen und Wilhelm von Heßberg auch ihren Prediger und anderen geistlichen Personen den Bauern Schloss und Stadt Ellwangen überantwortet wurde. Sie hatten nun die Hoffnung, dass sie durch die von Herrn Reinhard von Neuneck geschehene Eroberung von Ellwangen den Freiheiten und altem Herkommen das Stifts unnachteilig verbleiben, was jedoch mit den Schriften des von Neuneck nicht übereinstimmt. Sie bitten daher um Beistand, dass ihrem Stift durch die Einnahme von Ellwangen und die von Neuneck eingenommene Huldigung an ihre alten Gerechtigkeiten nichts genommen und ihnen von Bundeswegen an die Hand gegangen wird. Die oben angezeigten Personen sollen um ihrer Mithandlung willen betraft und von dem Stift ausgestoßen werden dürfen, s.d., Abschrift
- title of record
-
Schriften des Kapitels und der Gemeinde Ellwangen an die Bundesstände zu Ulm wegen der Ellwanger Empörung und die Entschädigung des Christoph von Habsberg wegen der Plünderung seines Schlosses Dürrwangen
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bü 54, 9
- Context
-
Bauernkrieg >> 2. Akten >> 4. Fürstpropstei Ellwangen >> Schriften des Kapitels und der Gemeinde Ellwangen an die Bundesstände zu Ulm wegen der Ellwanger Empörung und die Entschädigung des Christoph von Habsberg wegen der Plünderung seines Schlosses Dürrwangen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bauernkrieg
- Indexentry person
-
Gültlingen, Hans von
Heßberg, Wilhelm von
Hürnheim, Jörg von
Neuneck, Reinhard von; Hofmeister, Hauptmann, 1475-1551
Rechberg, Jakob von
- Indexentry place
-
Ellwangen (Jagst) AA
- Date of creation
-
7. April 1525-17. Januar 1526
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dokument
Time of origin
- 7. April 1525-17. Januar 1526