Serinette

Serinette (87/101)

Diese Serinette oder Vogelorgel ist eine kleine Drehorgel, die meist in einem schlichten Holzkasten untergebracht war. Je nach Stand und finanzieller Möglichkeit des Besitzers war dieser hochwertiger oder einfacher gestaltet. Die Serinette wurde mit Hilfe einer Kurbel bedient, die eine bestiftete Holzwalze drehte, auf der acht französische Melodien untergebracht waren. Die Melodien wurden von zehn Metallpfeifen gespielt. Die erhaltene Liederliste auf der Innenseite des Deckels zeigt, dass die Orgel nach 1790 hergestellt wurde: Lied Nummer sechs „ça ira“ ist ein Revolutionslied, das während der Französischen Revolution zum Kampf gegen Aristokratie, Klerus und Adel aufrief. Es entstand während des Föderationsfestes vom 14. Juli 1790.

ohne Dia | Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Musikinstrumente & Mech. Musikinstrumente
Inventory number
87/101
Measurements
Höhe: 15.0 cm, Breite: 27.0 cm, Tiefe: 20.0 cm
Material/Technique
Holz; Metall

Event
Herstellung
(who)
Rolin Chomassin
(where)
Mirecourt
(when)
um 1770

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Serinette

Associated

  • Rolin Chomassin

Time of origin

  • um 1770

Other Objects (12)