Sachakte
Reichshandlungen 1765-1766
Enthaeltvermerke: Brandenburg-Culmbach gegen Grafen v. Leonrod (Rekurs Reichskammergericht); Kurpfalz gegen Speyer wegen des Lehens Neckarsteinach; Bischof zu Lüttich gegen Abt v. St. Truiden; die Führung des osnabrückischen Votums sede vacante (1766). Darin: Deduktion 669 "An eine hochlöbl.allgemeine Reichs=Versammlung vermüssigte Anzeige, Des von dem Kayserlichen Reichs=Cammer=Gericht verhängten Reich=Constitutions-widrigen Verfahrens, in Sachen Des anmasslichen Anwaldts der Gräflich- und Freyherrlichen Familien von Leonrod Entgegen das Hochfürstliche Haus Brandenburg=Culmbach. Bayreuth, ...bey Johann Georg Friederich Langbein..."; Deduktion 922 "VARIAE PROBATIONES Indubitatissimae Subjectionis Abbatis Trudonopolensis TRIBUNALI VIGINTI-DUUM leodiensi"; Deduktion 1137 "Recursus ad Comitia in Sachen des Herrn Cardinal und Fürsten zu Speyer wider Chur-Pfalz (wegen Neckarsteinach)"
- Alt-/Vorsignatur
-
b 147
- Kontext
-
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 4. Reichs- und Reichstagshandlungen 1725 - 1802 >> 4.4. Siebenjähriger Krieg 1756-1763 >> 4.4.1. Chur-Bayern
- Bestand
-
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1765 - 1766
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1765 - 1766