Archivale
Barfüßerkirche. Münsterturm. Um 1850
Zwei Zeichnungen der Barfüßerkirche durch ein spitzbogiges Fenster gesehen, ohne die Gebäude des Klosters.
Der Zeichner hat die Giebel des Langhauses mit einer treppenförmigen Giebelzier versehen und die Kirche im Ganzen verlängert und verbreitert.
Zu viele Portale und Fenster sind eingezeichnet.
Blatt 1: Blick auf die Westfassade mit Münster und Brunnen im Hintergrund.
Blatt 2: Blick auf die Südostseite von Langhaus und Chor.
Im Hintergrund stehen die Gebäude vom westlichen Münsterplatzplatz und ein Brunnen.
- Archivaliensignatur
-
F 3/1, 0582 Blatt 1
- Alt-/Vorsignatur
-
Rückseite Bleistift: No. 1770 a+bStempel Stadtarchiv Ulm
- Formalbeschreibung
-
Blatt 1+2: Stockflecken
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): je 14,7 x 10,3
Bildgröße (H. x Br. in cm): je 13,7 x 9,3
Herstellungstechnik: Tusche, Bleistift laviert
- Kontext
-
Ulmer Ansichten >> Kirchen, Klöster, Kapellen >> Barfüßerkirche und -Kloster (siehe auch Münsterplatz)
- Bestand
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Laufzeit
-
Um 1850
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Um 1850