- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
DChodowiecki AB 3.837
- Measurements
-
Höhe: 103 mm (Blatt)
Breite: 61 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 8; Verwüstungen des Erdbebens in Calabrien.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 614 III
Teil von: Darstellungen aus der neuen Geschichte, D. Chodowiecki, 12 Bl., E. 614
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Baum
Erdbeben
Frau
Gebet
Büste
Mann
Ruine
Trauer
Unglück
Topographie
Zerstörung
Rauch
Verzweiflung
Chaos
Trümmer
Gehstock
ICONCLASS: Ruine eines Gebäudes
ICONCLASS: fliehen, wegrennen; verfolgen
ICONCLASS: Rauch, Schwefel
ICONCLASS: Erdbeben
ICONCLASS: Kind(er) mit einem Elternteil oder beiden Eltern und einem oder mehreren Mitglied(ern) der vorhergehenden Generation (Familiengruppe)
- Subject (where)
-
Kalabrien; Calabria
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Ettinger, Karl Wilhelm (Verleger)
Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Stecher)
Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Inventor)
Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Zeichner)
- (when)
-
1789
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Ettinger, Karl Wilhelm (Verleger)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Stecher)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Inventor)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Zeichner)
Time of origin
- 1789