Akten

Königlicher Bergwerkskanal bei Halsbrücke, auch Kurprinzer Schifffahrtskanal genannt, Bd. 1

Enthält u.a.: Tabellen über die Baukosten des Kanal- und Schleusenbaus von Kurprinz Friedrich August Erbstolln bis zur Halsbrücker Schmelzhütte einschließlich der Hebemaschine am Isaaker Pochhaus.- Bestellung der Rechnungsführer.- Laufende Reparaturen des Kanals und der Muldenwehre (Sandmühlenwehr, Kurprinzer Neues Wehr an der Altväterbrücke).- Anschaffung von Hebeseilen.- Abtretung des Kanals an die Generalschmelzadministration.- Übergabe des von Kurprinz Friedrich August Erbstolln erbauten neuen Kanals an den königlichen Bergwerkskanal.- Abtragung des alten Großschirmaer Mühlenwehres.- Wiederherstellung des Kanals nach dem Hochwasser vom 23. März 1827.- Bau einer Brücke oberhalb des Erzhebehauses im Johannisbusch.- Verwahrung und Ausmauerung der Kanalrösche durch den Schafberg zwischen dem Muldental und Waltersbachtal (Muldenrösche).- Herstellung einer Rösche zwischen der Sandmühle und dem Kahnhebehaus zur Abwerfung des Kanalabschnittes um den Johannisberg.- Einnahmen und Ausgaben.- Überweisung des Kanals an Kurprinz Friedrich August Erbstolln.- Überdachung des Ausladeplatzes am Erzwaagehaus der Halsbrücker Hütte.- Errichtung eines Weichfluters am Kurprinzer Muldenwehr.- Abtretung des Bergwerkskanals unterhalb des Kurprinz Friedrich August Stollnmundloches als Aufschlaggraben an Christbescherung Erbstolln.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40010 Bergamt Freiberg, Nr. 2966 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Bl. 153: Schnitt durch die neu zu erbauende steinerne Fahrbrücke über den Kanal im Johannisbusch östlich des Hebehauses, Ellen (0,42 x 0,35) - kein Makrofiche.
Bl. 179: Spezialriss über einen Teil des Bergwerkskanals und die Anlegung einer Rösche zur Abwerfung eines Teilstückes des Kanals um den Johannisberg, Lachter (0,36 x 0,35) - kein Makrofiche.

Registratursignatur: B 05

Context
40010 Bergamt Freiberg >> 05. Aufsicht über die bergmännische Wasserwirtschaft, Material- und Holzversorgung des Bergbaus, Transportwesen >> 05.01. Wasserwirtschaft >> 05.01.02. Einzelne Wasseranlagen, auch Brücken
Holding
40010 Bergamt Freiberg

Date of creation
1788, 1816, 1820 - 1836

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:08 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1788, 1816, 1820 - 1836

Other Objects (12)