Akte
Appellationis Auseinandersetzung um Aufteilung eines Erbes
Kläger: (2) Johann Peter Krull, Pächter zu Klüssendorf und Jochim Schlichting, Hutmacher zu Wismar namens ihrer Ehefrauen (Kl. in 1. Instanz)
Beklagter: Hans Jacob Bartels bzw. dessen Kinder letzter Ehe (Bekl. in 1. Instanz)
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (A & P) Bekl.: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A & P)
Fallbeschreibung: Nachdem Kl. vor dem Patronatsgericht von Heilgeist erreicht haben, daß nachdem sie ihre Forderungen über 550 Rtlr beeidigt hatten, Bekl. zur Zahlung aufgefordert worden waren, mit der Maßgabe, sich über die gegenteiligen Forderungen in einem separaten Prozeß zu einigen, haben Bekl. es erreicht, daß die Akten in der Restitutionsinstanz vom Patronatsgericht an die Juristenfakultät Göttingen verschickt worden sind, die urteilt, daß Bekl. ihre Forderungen gegen die der Kl. aufrechnen dürften. Dagegen appellieren Kl. an das Tribunal und bitten um Bestätigung des Urteils der Erstinstanz, um endlich zu ihrem Geld zu gelangen. Das Tribunal fordert das Patronatsgericht am 05.05. zur Einsendung der Akten der Vorinstanz auf, erhält diese am 24.05. und eröffnet sie am 03.06. auf Antrag der Kl. vom 26.05. Am 03.07. erbitten Parteien Prozeßbeschleunigung, am 23.10.1752 hebt das Tribunal das Urteil der Vorinstanz auf und bestätigt das erstinstanzliche Urteil. Am 04.11. erbitten Kl. Fristverkürzung an Bekl. zum Einlegen von Rechtsmitteln und erwirken am 06.11. eine entsprechende Aufforderung an Bekl., am 05.12.1752 sendet das Tribunal die Akten an das Patronatsgericht zurück
Instanzenzug: 1. Patronatsgericht der Heilgeisthebung 1751-1752 2. Patronatsgericht der Heilgeisthebung 1752 3. Tribunal 1752
Prozessbeilagen: (7) Protokolle des Patronatsgerichts von Heilgeist vom 10.07.1751 und 04.03.1752; Rechtsgutachten der Juristenfakultät Göttingen vom ??.02.1752; von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 11.03.1752; Urteile des Patronatsgerichts vom 13.07.1746 und 17.01.1749; Schreiben des Hans Jacob Bartels an das Patronatsgericht vom 02.12.1747; Aufstellung über Zahlungen an die Stiefkinder Bartels und Forderungen an diese (o.D.); Prozeßvollmacht der Kl. für Dr. Hertzberg vom 20.05.1752 und der Bekl. für Dr. Hasse vom 27.09.1752; von Tribunalspedell C.G. Wulf ausgestellte Übergabequittung für ein Mandat vom 12.12.1752
- Reference number
-
(1) 0395
- Former reference number
-
Wismar B 255 (W B 7 n. 255)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 11. 1. Kläger K
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
(1746-1752) 05.04.1752-12.12.1752
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
29.10.2025, 11:28 AM CET
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- (1746-1752) 05.04.1752-12.12.1752