Urkunde
Revers Georg Wilhelms von Herda zu Brandenburg bezüglich der Belehnung mit einem Haus und Burggut in Vacha und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Adalbert [von Walderdorff], Bischof und Abt von Fulda
- Reference number
-
Urk. 76, 1900
- Former reference number
-
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenreverse von Herda)
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel, ab und verloren
- Notes
-
Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: So geschehen Fuld montags den 23ten ianuarii im 1758ten iahr
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Georg Wilhelm von Herda zu Brandenburg bestätigt die Belehnung mit einem Haus und Burggut in der Stadt Vacha [Gem. im Wartburgkrs.] sowie etlichen Zinsen ebendort, zwei Gütern in Geismar (Geysmar) [Ortsteil der Gem. Geisa, Wartburgkrs.] und dem Dorf Ettenhausen an der Nesse (Ettenhauszen an der Nesza) [Ortsteil der Gem. Hörselberg-Hainich, Wartburgkrs.] samt Zubehörungen durch Adalbert [von Walderdorff], Bischof und Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Adolf Wilhelm Heinrich Freiherr von und zu der Tann (Thann)
- Context
-
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 8 Familien H >> 8.26 von Herda
- Holding
-
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
- Date of creation
-
1758 Januar 23
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1758 Januar 23