Aufsatzsammlung
Kultur in Zeiten der Globalisierung : neue Aspekte einer soziologischen Kategorie
Vorwort7 Walter L. Bühl Formen des Kulturwandels in der Globalisierung15 Wolfgang Welsch Transkulturelle Gesellschaften39 Britta Kalscheuer Die Widerspenstigkeit der Transdifferenz69 Kien Nghi Ha Die schöne neue Welt der Hybridität. Epistemologischer Wertewandel und kulturindustrielle Vermischungslogik im Spätkapitalismus93 Annette Grigoleit Europa im Museum. Zur Konstruktion transnationaler Identität163 Stephan Enser Kulturtourismus. Historische, typologische und identitätsbildende Aspekte185 Ursula Renz Der problematische Ort des Kulturbegriffs. Überlegungen im Anschluss an die Kulturphilosophie der Marburger Schule209 Peter-Ulrich Merz-Benz und Gerhard Wagner Kultur und Kunst. Zur Systematisierung einer Unterscheidung231 Hinweise zu den Autorinnen und Autoren265 Register267
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783934157385
3934157386
- Maße
-
23 cm
- Umfang
-
272 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
- Klassifikation
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Schlagwort
-
Kulturwandel
Globalisierung
Soziologie
Kultur
Begriff
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wer)
-
Humanities Online
- (wann)
-
2005
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 11:57 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Merz-Benz, Peter-Ulrich
- Humanities Online
Entstanden
- 2005