Urkunden
Christoph Neupaur zu Rieden bekundet, daß er von Georg Christoph v.Roth zu Rieden u. Bußmannshausen, kemptischem Erbtruchseß, sein Gut zu Rieden mit Haus, Stadel und Garten, das zuvor Christian Fauß innehatte, als Erblehen empfangen hat. - Sr. (mit Unterschrift): Johann Andreas Freiherr vom Stein zu Rechtenstein. Ausf., Pap.; 1 Pap.S. Geschenk vom 3. März 1861 von Benefiziat Bautenbacher, Günzburg.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a U 345
- Bemerkungen
-
Früherer Lagerort: GNM; ZR: 1986
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Johann Andreas Freiherr vom Stein zu Rechtenstein
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Pap.S.
Beglaubigungs- und Notarzeichen: Unterschrift des A.
- Kontext
-
Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg >> II. Südwürttemberg >> 1. Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg
- Indexbegriff Sache
-
Erblehen
- Indexbegriff Person
-
Bautenbacher, Günzburg
Fauß, Christian
Neupaur, Christoph
Roth, Georg Christoph von
Stein, Johannes Andreas Freiherr vom
- Indexbegriff Ort
-
Burgrieden s. Rieden
Bußmannshausen : Schwendi BC
Günzburg GZ
Kempten (Allgäu) KE
Rechtenstein UL
- Laufzeit
-
1653 Januar 1
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1653 Januar 1