Schriftgut

Unterlagen der Fachkommission Bühne

Enthält u.a.:
Sonderbestimmungen für das Solopersonal; Tagung der Chormitglieder über den Nachtrag zum Lohn- und Gehaltsabkommen; Vorbereitung und Durchführung des Internationalen Frauentages 1954; Instrukteure für Frauenarbeit in den Bezirksvorständen; Gewerkschaftsarbeit unter den Frauen; wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten der Bühnenangestellten; Änderung des Vertrages für Chor- und Tanzmitglieder; Mindest- und Höchstgagen für Theater; Vorbereitung des Weltfrauenkongresses; Zahlung von Krankengeld; Reorganisation des Theaterwesens; Vertragsabschluss mit dem Intendanten Stuhrmann, Stadttheater Plauen; Rundschreiben der Gewerkschaft Deutscher Bühnenangehöriger (GDBA), Hamburg; Formulare "Dienstvertrag", "Personalfragebogen"; s-w-Foto von Thea Maass, Ballettmeisterin

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 43/169
Alt-/Vorsignatur
168
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Gewerkschaft Kunst >> DY 43 Gewerkschaft Kunst >> Kunstpolitik >> Theater und Orchester
Bestand
BArch DY 43 Gewerkschaft Kunst

Provenienz
Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst, Fachkommission Bühne
Laufzeit
1953-1954

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst, Fachkommission Bühne

Entstanden

  • 1953-1954

Ähnliche Objekte (12)