- Standort
-
Hessisches Landesmuseum Darmstadt (Darmstadt), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
Rheinisches Landesmuseum Bonn mit Regionalmuseum Xanten (Bonn), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Inventarnummer
-
52
- Material/Technik
-
Tannenholz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Retabel - Berthold von Nördlingen mittelrheinisch - um 1415
hat Teil: Ölberg und Gefangennahme Christi - Altarflügel (Außenseite) - Berthold von Nördlingen mittelrheinisch - um 1415
hat Teil: Christus vor Pilatus und Geißelung - Altarflügel (Außenseite) - Berthold von Nördlingen mittelrheinisch - um 1415
hat Teil: Dornenkrönung und Kreuztragung - Altarflügel (Außenseite?) - Berthold von Nördlingen mittelrheinisch - um 1415
hat Teil: Kreuzigung - Altarflügel (Außenseite?) - Berthold von Nördlingen mittelrheinisch - um 1415
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Kultur
-
mittelrheinisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Berthold von Nördlingen, 1404-1422 (Maler)
- (wann)
-
um 1415
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schauseite (erste)
Beteiligte
- Berthold von Nördlingen, 1404-1422 (Maler)
Entstanden
- um 1415