- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JDHeimlich AB 3.4
- Weitere Nummer(n)
-
7534 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 130 mm (Platte)
Breite: 175 mm
Höhe: 161 mm (Blatt)
Breite: 210 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 5
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Andresen (Handbuch) 1870-1873, S. I, 657, 1 (Heimlich)
beschrieben in: Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874, S. V, 368, 23 (Schenau)
Teil von: Vues des environs de Paris, J. D. Heimlich, 10 Bll., Andr. 1
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Esel
Fluss
Frau
Landschaft
Mann
Angler
Hütte
ICONCLASS: Dorf
ICONCLASS: Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren
ICONCLASS: Reisender unterwegs
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Quillau (Verleger)
- Schenau (Stecher)
Entstanden
- 1765