Journal article | Zeitschriftenartikel

Gestaltpsychologie als Grundlage einer Methodologie der qualitativen Forschung - dargestellt am Gütekriterium "gegenständliche Relevanz"

Der mögliche Beitrag der Gestaltpsychologie zur Methodologie qualitativen Psychologie wird erörtert. Es wird davon ausgegangen, dass der Rückstand der Methodenreflexion in der qualitativen Psychologie nur durch eine der szientifischen Wissenschaftslogik ebenbürtige eigenständige Methodologie aufzuholen ist. Eine Chance für die Begründung der qualitativen Methodologie eröffnet sich dabei über die reflexive Eigenart des Gegenstandes - des Psychischen - und die daraus folgende Selbstanwendung seiner empirischen Erforschung. Die Gestaltpsychologie des "Produktiven Denkens" bietet, so wird postuliert, in dieser Hinsicht gute Voraussetzungen dafür, wissenschaftliche Forschungsprozesse nach dem Muster fruchtbarer (vorwissenschaftlicher) Problemlösehandlungen zu modellieren. Über eine solche (Gestalt-) Analogie lassen sich einheitlich konzipierte Methodenstandards für die qualitative Forschung formulieren, die als Gütekriterien für die Bewertung konkreter Forschungsunternehmen eingesetzt werden können. Am Beispiel des Kriteriums der gegenständlichen Relevanz wird gezeigt, dass die Beschäftigung mit dem (ängstigenden) Übergang von erforschter Realität und Forschungsrealität nicht nur ein Qualitätsmerkmal qualitativer Forschung ist, sondern dass sie das Entwicklungsrelief des Forschens darüber hinaus für eine Ergänzung der jeweiligen inhaltlichen Befunde nutzbar macht.

Gestaltpsychologie als Grundlage einer Methodologie der qualitativen Forschung - dargestellt am Gütekriterium "gegenständliche Relevanz"

Urheber*in: Fitzek, Herbert

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Gestalt psychology as basis for a methodology of qualitative research - presented in connection with the quality criterion of subject relevance
Umfang
Seite(n): 372-402
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Journal für Psychologie, 13(4)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Psychologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Psychologie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fitzek, Herbert
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-17110
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Fitzek, Herbert

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)