Hausrat

o.A. (Deckeldose, Bonbonniere)

Runde Deckeldose aus blauem, geschliffenem Glas (Schälschliff), Deckel mit Knauf, Pagodenform.

Standort
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Sammlung
Objektsammlung
Inventarnummer
O 3766
Maße
Objektmass: 14,2 x 9,2 cm
Material/Technik
Glas

Ereignis
Herstellung
(wer)
Josef Hoffmann (1870 - 1956), Entwerfer, Zugeschrieben
Wiener Werkstätte (1903 - 1932), Auftraggeber/in
Moser, Karlsbad (1857 - 1945), Hersteller/in, Zugeschrieben
Meyr's Neffe, K. K. priv. Kristallfabrik (1816 - 1922), Hersteller/in, Zugeschrieben
Joh. Oertel & Co, Haida (1869 - 1945), Hersteller/in, Zugeschrieben
(wann)
Entwurf: 1914 - 1921

Förderung
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
Rechteinformation
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Letzte Aktualisierung
2025-04-07T07:53:34+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hausrat

Beteiligte

  • Josef Hoffmann (1870 - 1956), Entwerfer, Zugeschrieben
  • Wiener Werkstätte (1903 - 1932), Auftraggeber/in
  • Moser, Karlsbad (1857 - 1945), Hersteller/in, Zugeschrieben
  • Meyr's Neffe, K. K. priv. Kristallfabrik (1816 - 1922), Hersteller/in, Zugeschrieben
  • Joh. Oertel & Co, Haida (1869 - 1945), Hersteller/in, Zugeschrieben

Entstanden

  • Entwurf: 1914 - 1921

Ähnliche Objekte (12)