Bestand
Calenbergische Landschaft (Bestand)
Bestandsgeschichte: Die vorliegende Verzeichnung erfolgte auf Grund der vorhandenen Urkundenaufschriften, um den Bestand bis zu einer späteren endgültigen Neuverzeichnung wieder benutzbar zu machen. Die durch die Hochwasserkatastrophe von 1946 entstandenen Schäden sind gering. Die Verzeichnung erfolgte durch den HAG Huck im März 1951.
Das maschinenschriftliche Findbuch ist im Rahmen eines größeren Erschließungsprojektes in die archivische EDV-Datenbank unter der Fachsoftware izn-AIDA übertragen worden.
Pattensen, im Februar 2010
Hildegard
Bestandsgeschichte: Krösche
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Cal. Or. 30
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.1 Fürstentum Calenberg >> 1.1.1 Urkunden >> 1.1.1.4 Innere Angelegenheiten >> 1.1.1.4.3 Landschaft
- Bestandslaufzeit
-
1575-1858
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
27.01.2023, 13:36 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1575-1858