Sachakte

Erbschaft der Grafen v. Limburg-Styrum in Böhmen. Verkauf der verschuldeten Güter in Franken

Enthaeltvermerke: 1746: Gesuch des Grafen v. Limburg-Styrum zu Gehmen um Attest über die Erbfähigkeit westfälischer Grafen in Böhmen für Graf Karl Joseph v. Limburg-Styrum. Erbanfall der Herrschaft Malsch. Dank des Grafen Christian Otto v. Limburg-Styrum für das Attest des westfälischen Grafenkollegiums 1770: Geplanter Verkauf der Rittergüter Wilhelmsdorf, Buchklingen und Neuses in Franken durch Graf Philipp Ferdinand v. Limburg-Styrum. Kaiserliche Administration über alle Güter des Grafen Philipp Ferdinand v. Limburg-Styrum in Franken und Westfalen. "Facti Species betreffend die Gräflich Stirmische Veräußerung der im Fränckischen Craiß gelegenen Güther Wilhelmsdorff, Buchklingen etc." 1771: Aufhebung der Verkaufsverträge durch die kaiserliche Schuldenkommission. Unklare Eigentumsverhältnisse

Reference number
L 41 a, 1417

Context
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.6. Reichsstände >> 2.6.58. Limburg
Holding
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Provenance
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Date of creation
1746-1771

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Time of origin

  • 1746-1771

Other Objects (12)