Atlas

Topographischer Atlas des Känigreichs Sachsen

Ein topographischer Atlas des Känigreiches Sachsen. Der Atlas besteht aus einem Deckblatt mit 18 Blättern und insgesammt 21 Karten. Das Deckblatt gibt Informationen zur Aufnahme der Karten und enthält verschiedene Register.
Topographischer Atlas des Känigreiches Sachsen auf Befehl Weiland sr. Majestät des Känigs Friedrich August. Aus der großen topographischen Landesaufname reducirt und bearbeitet bei der Käniglichen Militär Plankammer

Urheber*in: Bach; Krille; Knoebel; Kähler; Hofmann; Trendelenburg; Känigliche Militär Plankammer / Rechtewahrnehmung: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Sammlung
Kunst/Kunsthandwerk
Inventarnummer
S/745/2003
Material/Technik
Papier; gedruckt

Klassifikation
Karten und Pläne
Bezug (was)
Militär Plankammer, känigliche
Bezug (wer)
Friedrich
Bezug (wann)
1819; 1821; 1835.04.06; 1826; 1827; 1832; 1823; 1834

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bach; Krille; Knoebel; Kähler; Hofmann; Trendelenburg; Känigliche Militär Plankammer (Stecher; Hersteller)
(wann)
1835 (nach)

Rechteinformation
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Atlas

Beteiligte

  • Bach; Krille; Knoebel; Kähler; Hofmann; Trendelenburg; Känigliche Militär Plankammer (Stecher; Hersteller)

Entstanden

  • 1835 (nach)

Ähnliche Objekte (12)