Urkunden
Revers Ludwig Berlins und seiner Frau Ursula geb. von Stadion für Erasmus Neustetter genannt Stürmer, Propst, und Dekan sowie das Kapitel des Stifts Comburg über die Befreiung vom Zehnten aus 1 1/2 Tagwerk Wiese, die Bihlwiesen genannt, in Hessentaler Markung, einem Baumgarten vor dem Langenfelder Tor zu Hall, und einem Morgen Weinberg am Stadtgraben beim neuen Tor daselbst, auf Lebenszeit
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S U 529
- Further information
-
Siegler: Ludwig Berlin; Magnus von Helmstatt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Sg., abg.
Vermerke: Darin: Eine Abschrift (Papier)
- Context
-
Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift >> 12. Sonstige Beziehungen zu Herrschaften und Gemeinden >> (Schwäbisch) Hall
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift
- Date of creation
-
1593 Juli 25
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:10 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1593 Juli 25
Other Objects (12)
