Grafik
Der Freundschaftstempel in Sanssouci
Der Freundschaftstempel, hier dargestellt von Südwesten, wurde 1769/1770 nach einem Entwurf von Carl von Gontard (1731-1791) zum Gedenken an die Lieblingsschwester Friedrichs II., die Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth (1709-1758), in Form eines Monopteros errichtet. Die in einer Rundnische auf der Rückseite befindliche Sitzstatue aus Marmor schufen die Gebrüder Räntz 1772/1773 nach dem berühmten Gemälde der Markgräfin von Antoine Pesne (1683-1757). Krügers Radierung erschien 1782 als Blatt 10 in der zweiten Mappe der Folge: „Abbildung der schönsten Gegenden und Gebäude, sowohl in als ausserhalb der Königlichen Residenz-Stadt Potsdam“. Der Berliner Verleger Friedrich Nicolai (1733-1811) veröffentlichte 1789 das Blatt als Nr. 5 einer Folge von 12 Blättern mit dem Titel „A. L. Krügers Prospekte von Potsdam und Sanssouci“, und Carl Christian Horvath (1852-1837) nahm sie 1798 als Nr. 8 in seine „XVII Plans und Prospecte zu Potsdam‘s Merkwürdigkeiten“ auf. [Thomas Sander] bez.: o.r.: 8; u.li.: A: L: Krüger. fec: 1780.; u.m.: Tempel der Freundschafft bey den Königl: Neuen Schloss.
- Standort
- 
                Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
 
- Inventarnummer
- 
                79-129-K2b
 
- Maße
- 
                29,7 x 50,9 cm
 
- Material/Technik
- 
                Radierung
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                Berndt, Iris, 2007: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850, Berlin, Kat.-Nr. 1498
 Drescher, Horst/Kroll, Renate, 1981: Potsdam. Ansichten aus drei Jahrhunderten. Bestandskatalog des Kupferstichkabinetts und der Sammlung der Zeichnungen der Staatlichen Museen zu Berlin, Berlin, Kat.-Nr. 477
 Giersberg, Hans-Joachim; Schendel, Adelheid, 1984: Potsdamer Veduten. Stadt- und Landschaftsansichten vom 17. bis 20. Jahrhundert, Potsdam Sanssouci, Kat.-Nr. 125
 Mielke, Friedrich, 1991: Potsdamer Baukunst. Das klassische Potsdam, Frankfurt am Main, S. 81f, 413
 
- Bezug (was)
- 
                Monopteros (Tempel)
 
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
- 
                Freundschaftstempel (Sanssouci)
 Park Sanssouci
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- (wann)
- 
                1780-1798
 
- Ereignis
- 
                Veröffentlichung
 
- (wer)
- (wo)
- 
                Berlin
 
- (wann)
- 
                1789
 
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        18.03.2025, 13:10 MEZ
Datenpartner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1780-1798
- 1789
 
        
     
        
     
        
     
        
    