Sonstiges

Sitzung vom 26.05.1914

Archivalientitel
Stadtverordnetenbeschlüsse
Formalbeschreibung
Tagesordnungspunkte:
1. Kenntnisnahme von den Erwerbungen für das Löbbecke-Museum;
2. Kenntnisnahme von den Erwerbungen für das historische Museum;
3. Kenntnisnahme von den Kosten für die Einfriedung, das Gartenhaus und die Gartenanlage des Jägerhofes;
4. Kenntnisnahme von den durch Umbau des Zollverwaltungsgebäudes im Hafen entstandenen Kosten;
5. Kenntnisnahme von der Rechnung der Kunsthalle;
6. Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrates der Kunsthalle;
7. Wahl von 2 Stadtverordneten in die Baukommission für den Neubau der Königlichen Kunstakademie;
8. Veranstaltung eines Begrüßungsabends für die Teilnehmer am 32. Deutschen Juristentag;
9. Bewilligung einer Beihilfe an den Ausschuss zur Fürsorge für wandernde Jugendliche;
10. Bewilligung einer Beihilfe an den Verband der Vereine für Leibesübungen für die vaterländischen Festspiele;
11. Vorlage des Projektes für die linksrheinische Reinigungsanlage;
12. Projekt für die linksrheinische Reinigungsanlage;
13. Übersicht über die Gesamtkosten für die linksrheinische Entwässerungsanlage;
14. Erbbauvertrag mit der Segler-Haus- Gesellschaft m. b. H.;
15. Um- und Erweiterungsbau des Restaurationsgebäudes im Volksgarten;
16. Umänderung der Grünanlage an der Kreuzkirche;
17. Straßenbauvertrag über eine Verbindungsstraße zwischen Ratherbroich- und Helmuthstraße;
18. Vergütung für die noch brauchbaren Bürgersteigplatten;
19. Fluchtlinienänderung Ecke Ratherbroich und einer projektierten Straße usw.;
20. Abtretung von Gelände zur Freilegung der Kölner Landstraße;
21. Festsetzung des Bebauungsplanes für ein Gelände in Düsseldorf-Heerdt;
22. Provisorische Befestigung der Benediktusstraße zwischen Crefelder und Heerdter Landstraße;
23. Provisorische Befestigung des Düsseldorfer Weges zwischen Gladbacherstraße und Unterführung;
24. Entschädigung für die Verlegung eines Zugangsweges;
25. Einbau von Zentralheizungen in Volksschulen;
26. Änderung der Bühnen-Beleuchtung im Stadttheater;
27. Aufstellung von 2 Umformern in der Unterstation VIII;
28. Instandhaltung der Räume der Unterstation VII Hafen nach Abreißen der alten Maschinen;
29. Bau und Betrieb eines Straßenbahnhofes in Wersten;
30. Gewährung eines Sparkassen-Darlehns;
31. Abkommen mit einer Bank wegen Gewährung von ersten Hypotheken;
32. Übernahme einer Darlehns-Bürgschaft;
33. Errichtung eines Strandbades an der Lausward;
34. Beihilfe der Stadt zu den Kosten der Motorbootsverbindung auf dem Rhein nach Grimlinghausen;
35. Errichtung neuer Klassen und Stellen bei den Volksschulen;
36. Errichtung von Gartenlauben für mehrere Schulgärten;
37. Vorprojekt für einen Volksschulneubau an der Gilbachstraße;
38. Hauptprojekt für den Neubau einer Mittelschule an der Clarenbachstraße;
39. Einrichtung eines Spielplatzes;
40. Bewilligung der Kosten der durch Einrichtung einer zweiten Sexta und einer Elementarlehrerstelle entstandenen Kosten und Wahl eines Lehrers;
41. Errichtung einer neuen wissenschaftlichen Hilfslehrerstelle am Realgymnasium mit Realschule;
42. Wahl eines Oberlehrers für die höhere Mädchenschule an der Lindemannstraße;
43. Wahl eines wissenschaftlichen Hilfslehrers;
44. Wahl eines Volksschullehrers;
45. Wahl eines Vorschullehrers;
46. Bildung einer Unterabteilung an der chirurgischen Klinik der allgemeinen Krankenanstalten;
47. Änderung der Satzung der städtischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz;
48. Beilegung einer anderen Amtsbezeichnung an einen Beamten;
49. Anstellung von Bezirksleitern bei der gewerblichen Fortbildungsschule;
50. Wahl eines Mittelschullehres;
51. Pensionierung eines Lehrers;
52. Überlassung von städtischen Grundstücken an die Eisenbahnverwaltung für die Ausstellungsbahn;
53. Ankauf eines Grundstückes;
54. Verkauf von Grundstücken;
55. Verkauf eines Grundstückes;
56. Austausch von Grundflächen;
57. Ankauf eines Grundstückes.

Sonstige Erschließungsangaben
Art: Protokolle

Kontext
Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. >> Stadtverordnetenbeschlüsse
Bestand
9-0-0 Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945.

Laufzeit
1914

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Drucksachen-chronologische

Entstanden

  • 1914

Ähnliche Objekte (12)