- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JAPfeffel d.J. AB 3.8
- Maße
-
Höhe: 224 mm (Blatt)
Breite: 319 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 8.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XI, 207, 26
Teil von: Unterschiedliche Landschäfftlein, J. A. Pfeffel d. J., 62 Bll., Nagler XI, 207, 26
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Herde
Hirte
Landschaft
Mann
See
Ziege
Boot
Haus
Wasser
Rast
Gebäude
Rauch
Hügel
Ruhe
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: Vieh hüten; Hirt, Schafhirt
ICONCLASS: Herde, Schafherde, Rinderherde
ICONCLASS: Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: Ruderboot, Kanu, etc.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1707-1760
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Pfeffel (Stecher)
- Pfeffel (Verleger)
- Unbekannt #2419 (Zeichner)
Entstanden
- 1707-1760