Politische Konflikte und strategische Verschiebungen in Ostasien

Abstract: "Die Asienkrise hat die überfällige Strukturreform in der Wirtschaftspolitik der betroffenen Länder beschleunigt, die Schwachstellen offen gelegt und Demokratisierung, Liberalisierung sowie Rechtstaatlichkeit forciert. China erscheint als der Gewinner aus der Krise seiner Nachbarstaaten, die aber ebenfalls langfristig gesehen gestärkt aus dieser hervorgehen werden." (Autorenreferat)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 11 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Postprint
In: Wagner, Wolfgang (Hg.): Jahrbuch Internationale Politik 1997/98. 2000. S. 11

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Politischer Konflikt
Militärhaushalt
Ostasien
China
Japan
Peking

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München
(wer)
Oldenbourg
(wann)
2000
Urheber
Umbach, Frank
Beteiligte Personen und Organisationen
Wagner, Wolfgang

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-121985
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Umbach, Frank
  • Wagner, Wolfgang
  • Oldenbourg

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)