Bestand
Katasterämter (Steuerinspektionen): Katasteramt Melsungen (Bestand)
Enthält: Bau der
Friedrich-Wilhelm-Nordbahn, Geschäftstagebücher,
Verzeichnisse der Bierbrauer, Bäcker, Metzger u.a. Siehe
außerdem Details in Serienbeschreibung 182 „Katasterämter
(Steuerinspektionen)“
Bestandsgeschichte:
Ablieferungen erfolgten 1873, 1890, 1896, 1904 und
1942.
Geschichte des
Bestandsbildners: 1.1.1822 Gründung des
Steuerkommissariatsbezirks Melsungen. 20.2.1870 Umbenennung
der Steuerinspektion in Katasteramt.
Findmittel:
HADIS-Datenbank (Retrokonversion einer Kartei,
2013)
Referent: Frau
List
Zusatzinformationen:
Letzte Aktualisierung: 4.7.2014
- Bestandssignatur
-
182 Melsungen
- Umfang
-
2,83 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Finanz- und Katasterverwaltung >> Mittlere und untere Behörden >> Katasterämter (Steuerinspektionen)
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Siehe Details in Serienbeschreibung 182 „Katasterämter (Steuerinspektionen)“
- Bestandslaufzeit
-
1803-1935
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1803-1935