- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vg 5432, QK
- VD 18
-
10758186
- Umfang
-
44 S. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
[Jacob Christian Hecker]
Verfasser ermittelt in: WBIS DBA I 492, S. 103
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, bei Johann Christian Langenheim. 1746.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig : Langenheim , 1746
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:3-508
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rede ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Leipzig : Langenheim , 1746
Ähnliche Objekte (12)

Trauer-Rede Welche Bey der bedaurenswürdigen Leiche Des weyland Wohledlen, Großachtbaren und Wohlgelahrten Herrn, Herrn Johann Caspar Pundts, Der H. Schrift und Weltweisheit wie auch der Orientalischen Sprachen eifrig Beflissenen, Als dieselbe im Jahr 1732. den 19. Jun. Mit üblichen Ceremonien In die Grüfte der Academischen Kirche zu Leipzig beygesetzet wurde, auf Begehren gehalten worden
![COLLOQVIA || ODER || Tischreden || D. Mart. Luthers/ So er in || vielen Jaren / gegen Gelarten Leuten/ auch fremb=||den Gesten/ vnd seinen Tischgesellen geführt/ Nach den || Heubtstücken vnserer Christlichen Lere/|| zusammen getragen/|| Vnd Jtzt || Auffs newe Corrigieret.|| ... ||[Hrsg. v. (Johann Aurifaber || Pfarrherr ... || in Erffort.||)]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0f8643c8-7dea-4389-bb81-418168d663c2/full/!306,450/0/default.jpg)