Archivale

Kreisbrandmeister und Dienstbesprechungen

Darin: - Zeitungsausschnitte: * WN 22.12.73 "2 Chefs der Feuerwehr sind wieder Ehrenbeamte - Landrat Dr. Pottebaum händigte Urkunden aus" ** 15.01.1964 "G. Karthaus neuer Kreisbrandmeister - Die Wachablösung bei der Feuerwehr - In einer kleinen Feierstunde wurden Tonius Große-Kleimann und Anton Laumann verabschiedet" und " Verdiente Wehrführer wurden verabschiedet - Tonius Große-Kleimann und Anton Laumann mit Ehrenkreuz erster Stufe ausgezeichnet" ***Auflistung kreisfreier Städte und Kreise im Regierungsbezirk Münster mit Einwohnerzahlen und Soll- u. Iststärke der Wehren 1972

Enthält: Bd. 1: - Neu- und Wiederwahl eines Kreisbrandmeisters und Stellvertreters für den Landkreis Münster: 1953-63 Antonius Große Kleimann und Antonius Laumann, 1964-78* Günter Karthaus und 1964-74 Karl Georges, 1974-79 Heinz Frie, mit Ernennungs- u. Entlassungsurkunden u. Lebensdaten. - Entschädigung der Kreisbrandmeister (Richtlinien / Allgemeine Rechtsvorschriften, Erlasse, Verfügungen und v.a. Spezialia betr. Reisekosten, Porto- und Telefongebühren, Beschaffung eines Feuerwehrmantels, Bürounkosten, Dienstwagen, Beerdigungskosten des Kreisbrandmeisters Leopold Tönker, Lehrgangsteilnahme, Festsetzung der Entschädigungen des Kreisbrandmeisters, Nutzung und Funkausstattung privateigener Kraftfahrzeuge) - Verabschiedung von Antonius Große Kleimann und Antonius Laumann** - Dienstanweisung für die Kreisbrandmeister 1951 - ***Einladungen und Niederschriften zu den Arbeitstagungen der Kreis- und Stadtbrandmeister des Regierungsbezirkes Münster 1969-74 Bd. 2: - nur Einladungen mit Tagesordnung und Niederschriften zu den Arbeitstagungen der Kreis- und Stadtbrandmeister des Regierungsbezirkes Münster und der Amts- u. Gemeindebrandmeister des Landkreises Münster 1957-68 (mit Anlagen: u. a. Nachrichtenblatt "Deutscher Feuerwehrverband",1961, Nr. 7. Referate,Vorträge, Aufsätze betr. A.B.C.-Abwehr, Richtlinien für Wochenendlehrgänge der freiwilligen Feuerwehr in den Stadt- u. Landkreisen, Baukunde, Planung u. Gestaltung von Feuerwehrgerätehäusern, Ausbildungsrichtlinien im LS-Brandschutzdienst, Richtlinien für die Anlage von einfachen Naßleitungen in Gebäuden, Brandschutztechnische Stellungnahmen der Kreisbrandmeister zu Baugesuchen, Feuerwehrsprechfunk. Sonderdruck aus "brandschutz/Deutsche Feuerwehrzeitung Heft 1/1968 betr. Bottroper Ölschlängel. Aufstellung der im Regierungsbezirk Münster zugelassenen Landeplätze und Segelfluggelände 1967. Jahresbericht 1967 der Feuerwehrunfallkasse Westfalen-Lippe.)

Archivaliensignatur
Kreis-D, 512

Kontext
Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert) >> 11. Ordnungsamt und Straßenverkehrsamt (Amt 10) >> 11.5 Kreispolizei, Bevölkerungsschutz, Wehrangelegenheiten, Feuerschutz, Feuerlöschwesen, Kehrwesen, Krankentransport, Luftschutz, Katastrophenschutz
Bestand
Kreis-D Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert)

Laufzeit
1950 - 1974

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1950 - 1974

Ähnliche Objekte (12)