Bestand

Staatliches Forstamt Gaildorf (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Das Staatliche Forstamt Gaildorf ging 1902 aus dem Revieramt Gaildorf des Forstamts "alter Ordnung" Schwäbisch Hall hervor. Im Laufe der Jahre unterlag die Gebietsgröße des Forstamts Gaildorf einigen Wandlungen. 1929 trat es einen kleinen Gebietsteil an den Amtsbezirk Schwäbisch Hall ab. Im Zuge der Gebietsreform von 1975 fiel wiederum eine Gebietsfläche des Forstamts Gaildorf an Comburg; jedoch konnte hierbei insgesamt auch einiges an Gebietsfläche von Hohenberg, Sulzbach am Kocher, Schwäbisch Hall, Gschwend und Murrhardt hinzugewonnen werden. Seit 2005 ist das Forstamt Gaildorf nach Auflösung der Forstverwaltung dem Landkreis Schwäbisch Hall unterstellt.

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 605/19 a

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt >> Staatliche Forstämter 'neuer Ordnung' (ab 1902)

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)