Bestand

Deutscher Nes-Ammim-Verein (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Deutscher Nes-Ammim-Verein Nes Ammim wurde Anfang der sechziger Jahre von Niederländern, Schweizern und Deutschen gegründet. Es ist eine internationale und ökumenische Siedlung im Norden Israels, in der Christen unterschiedlicher Nationalität und Konfession eine Zeitlang miteinander leben und arbeiten. Sie wollen damit einen Beitrag zur Verständigung und Versöhnung mit dem jüdischen Volk leisten. Träger der Arbeit sind die drei Ländervereine, einzelne Kirchen und Freundeskreise. An der Gründung des deutschen Vereins 1963 waren von rheinischer Seite führend beteiligt Prof. Heinz Kremers und der spätere Finanzdezernent der EKiR Nikolaus Becker. Dessen Handakten bilden den Grundstock des vorliegenden Bestandes. Inhalt: Vorstandsarbeit; Werkkomitee; AG Zürich; Finanzen; Reisen von Delegationen nach Israel; Pressestimmen; in 2011 zurückgegeben: Personalunterlagen der Mitarbeiter. Literatur: Nikolaus Becker/Gerda Koch (Hrsg.): Bewahren und Erneuern. Die christliche Siedlung Nes Ammim in Israel, Neukirchen-Vluyn 1993. Ergänzende Archivbestände: 1OB 017 (LKA-Sachakten), 13-13-8; 6HA 032 (Handakten Becker); 7NL 018 (Nachlass Professor Kremers).

Reference number of holding
5WV 015M

Context
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 5WV Selbständige Werke und Einrichtungen >> 5WV 015M Deutscher Nes-Ammim-Verein

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)