Akten
Versteigrung der Mobilien und Realitäten der Pfarrei Allershausen
Enthält: Darin:
Kaufbriefe Nr.
1. Xaver Ilg, Müller in Allershausen: Gründe
2. Evermond Groll, Pfarrer in Allershausen: Gründe
3. Franz Wenger, "Sponrad" in Allershausen: Grund
4. Kaspar Pachmayr, Wirt in Allershausen: Gründe
5. Thomas Wildgruber, "Lochhanns" in Allershausen: Grund
6. Niklas Haun, Maurermeister in Vötting: Zehntstadel in Allershausen
7. Jakob Kißlinger, Schneider in Schlipps: Gründe
8. Thadäus Mayr, Bäcker in Allershausen, und Consorten: Gründe
9. Franz Bauer, Metzger in Allershausen: Gründe
10. Jakob Burghard, Kramer in Allershausen: Grund
11. Simon Langenecker, "Finsinger" in Allershausen: Gründe
12. Johann Klas, "Pesthanns" in Allershausen: Grund
13. Martin Zeller, Jäger in Aiterbach: Grund
14. Georg Hartmayr, Wirt in Leonhardsbuch: Grund
15. Korbinian Schwaiger, Wagner in Allershausen: Grund
ohne Nr.:
- Bauern in Allershausen: Gründe
102 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 5454
- Alt-/Vorsignatur
-
GL Fasz. 1900 Nr. 68/1
Zusatzklassifikation: Neustift (St. u. Lkr. Freising): Prämonstratenserkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.100. Neustift (Prämonstratenser) >> 3.100.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.100.1.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Bauer: Franz, Metzger in Allershausen
Burghard: Jakob, Kramer in Allershausen
Groll: Evermo(n)dus, Konventual d. Kl. Schäftlarn, dann Pfarrer in Allershausen
Hartmayr: Georg, Wirt in Leonhardsbuch
Haun: Niklas, Maurermeister in Vötting
Ilg: Xaver, Müller in Allershausen
Kißlinger: Jakob, Schneider in Schlipps
Klas: Johann, "Pesthanns" in Allershausen
Langenecker: Simon, "Finsinger" in Allershausen
Mayr: Thadäus, Bäcker in Allershausen
Pachmayr: Kaspar, Wirt in Allershausen
Schwaiger: Korbinian, Wagner in Allershausen
Wenger: Franz, "Sponrad" in Allershausen
Wildgruber: Thomas, "Lochhanns" in Allershausen
Zeller: Martin, Jäger in Aiterbach
- Indexbegriff Ort
-
Allershausen (Lkr. Freising): Bauern
Allershausen (Lkr. Freising): Pfarrei
Allershausen (Lkr. Freising): Zehntstadel
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1806 April 14 - 1807 Juli 30
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1806 April 14 - 1807 Juli 30